Nach dem ersten Workshop im Juni 2021 zur Vielfalt des Lesebegriffs gehen wir im Januar 2022 digital in die zweite Runde. Wir diskutieren die Ergebnisse unserer qualitativen Erhebung zu den…
Die DFG unterstützt die Arbeit zum Thema Lesen mit einer Finanzierung aus dem Förderformat „Wissenschafliche Netzwerke“. Die komplexe Kulturtechnik Lesen ist ein »soziales Totalphänomen« (Marcel Mauss), das alle Bereiche moderner…
Schon auf unserer Tagung Dimensionen des Lesens hat sich deutlich gezeigt, wie vielfältig die Facetten des Lesebegriffs sind, die wir unserer Arbeit in den einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen zugrunde legen. Hinzu…
Hg. von Stefan Alker-Windbichler, Axel Kuhn, Benedikt Lodes und Günther Stocker. Als Beiträge sind sowohl Überblicksdarstellungen als auch Ergebnisse laufender Forschungsprojekte willkommen. Sie sollen je nach inhaltlichem Fokus einen Umfang…